Dienstag, 16 August 2022 10:25

Metallblech: So stanzt man Löcher

Rate this item
(1 Vote)
Stanzteile von der Konstruktion bis zur Serienfertigung Stanzteile von der Konstruktion bis zur Serienfertigung pixabay

Für das Schmieden von Metall stellen das Bohren, das Schneiden und das Lochen von Metallblechen wichtige Vorgänge dar.

Sind dafür die passenden Werkzeuge vorhanden und der korrekte Umgang mit ihnen ist bekannt, stellt es auch für Laien kaum ein Problem dar, Löcher präzise und schnell in ein Metallblech einzubringen.

In der professionellen Fertigung werden für Stanzteile von der Konstruktion bis zur Serienfertigung natürlich wesentlich komplexere Maschinen eingesetzt. Welche Methoden jedoch für Hobby-Handwerker besonders zu empfehlen sind, wenn es darum geht, Metallbleche mit Löchern zu versehen, erklärt der folgende Beitrag.

Das Bohren und Stanzen von Löchern in Metallbleche

Auch, wenn das zur Verfügung stehende Budget für eine hochwertige Hängebohrmaschine nicht ausreichen sollte – um Löcher in ein Metallblech zu stanzen oder zu bohren, stehen noch viele alternative Werkzeuge zur Auswahl.

Geht es um die Arbeit mit Metallrohlingen, die mit einem Loch versehen werden müssen, stellt eine Lochzange beispielsweise ein Werkzeug dar, welches besonders zu empfehlen ist. So können Löcher sowohl zu dekorativen Zwecken als auch etwa für die Anbringung eines Biegerings in das Metallblech gestanzt werden. Ihre Bedienung zeigt sich dabei überaus einfach und unkompliziert.

An einem Ende der Lochzange befinden sich Zangenbacken, die für das Stanzen eines ordentlichen Loches in das Metall sorgen, sobald ein entsprechender Druck auf die Zange ausgeübt wird.

Löcher stanzen – Hilfreiche Tipps berücksichtigen

Damit das Loch, welches gestanzt wird, so präzise wie möglich ausfällt, sollte das Metallblech beziehungsweise der Rohling im Vorfeld des eigentlichen Stanzens mithilfe eines Filzstiftes markiert werden. So ist eine wesentlich bessere Einschätzung der Abstände zwischen mehreren Löchern möglich.

Für ein möglichst genaues Arbeiten ist es außerdem ratsam, für den Anfang der Arbeiten einen Körner einzusetzen. Dieser wird genutzt, um eine kleine Delle in das Metall zu hämmern – genau an der Stelle, die zuvor markiert wurde. So kann ganz leicht erkannt werden, wo die Lochzange an das Metall angesetzt werden muss.

Wichtig ist außerdem, dass das Stanzen auf der Seite des Rohlings oder des Metalls erfolgt, welche zukünftig nach außen zeigen soll. So wird verhindert, dass die scharfen und meist unschönen Kanten zu sehen sind. Da die Lochzange in der Regel jedoch sehr genaue Ergebnisse liefert, ist in der Regel lediglich ein Feilen der scharfen Kanten nötig. Im Anschluss kann das Design dann auf Hochglanz poliert werden.

Juweliersäge für das Bohren von Metall

Geht es darum, ein Metallblech mit Löchern zu versehen, kann außerdem eine Juweliersäge verwendet werden. Besonders, wenn das Ziel darin besteht, auf dem Metallblech durchbrochene, filigrane Muster zu erzeugen, sollte dieses Werkzeug die erste Wahl darstellen.

Werden die Grundlagen des Sägens und Bohrens mit der Juweliersäge erst einmal beherrscht, gelingt die Ausführung der Arbeit überaus einfach und die Möglichkeiten an verschiedenen Designs zeigen sich als nahezu unbegrenzt. Der Kreativität kann demnach mit diesem Werkzeug vollkommen freier Lauf gelassen werden. Soll jedoch für Biegeringe ein präzises Loch erzeugt werden, sind andere Werkzeuge der Juweliersäge vorzuziehen – wie etwa die bereits vorgestellte Lochzange oder eine Hängebohrmaschine.

Das Design, welches mithilfe der Juweliersäge realisiert werden sollte, ist idealerweise auf Papier vorzuzeichnen, damit das Ergebnis so genau wie möglich ausfällt. Im Anschluss lässt sich dieses dann auf das Metallblech übertragen – für die Befestigung kann etwa doppelseitiges Klebeband genutzt werden. Danach kommen Spannhammer, Körner und Stahlbock zum Einsatz.

  • Hoftankstelle: Lohnt sich die Lagerung von Diesel im Hof?
    Hoftankstelle: Lohnt sich die Lagerung von Diesel im Hof?

    Die globalen Energiemärkte kämpfen aktuell mit hohen Ölpreisen. Einige Experten waren sogar davor, dass ein Ende der Energiekrise noch nicht in Sicht ist. Deshalb ist es möglich, dass es zu einer noch größeren Dieselknappheit kommt.

    Written on Montag, 13 März 2023 15:49
  • Kryptowährungen vs. Fiat Währungen: Eine Abwägung der Vor- und Nachteile
    Kryptowährungen vs. Fiat Währungen: Eine Abwägung der Vor- und Nachteile

    In den letzten Jahren hat sich der Markt für Kryptowährungen stark entwickelt und viele Menschen fragen sich, ob sie herkömmliche Währungen ersetzen können. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen diskutieren.

    Written on Samstag, 11 März 2023 12:28
  • Die Zukunft des Dieselmotors
    Die Zukunft des Dieselmotors

    In den letzten Jahren hat der Dieselmotor eine negative öffentliche Wahrnehmung erfahren, aufgrund von Abgasemissionen und Gesundheitsrisiken. Dieselmotoren haben in vielen Bereichen nach wie vor Vorteile, insbesondere in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Leistung.

    Written on Donnerstag, 02 März 2023 14:48
  • Warum Sie beim Wechsel von der kalten zur warmen Jahreszeit die Winterreifen gegen Sommerreifen austauschen sollten
    Warum Sie beim Wechsel von der kalten zur warmen Jahreszeit die Winterreifen gegen Sommerreifen austauschen sollten

    Es gibt Reifen die Sie nur im Sommer oder in der warmen Jahreszeit verwenden müssen und es gibt Reifen die für die kalte Jahreszeit vorgeschrieben sind. Es ist wichtig die richtige Reifennutzung für Ihr Auto zu beachten, wenn Sie die besten Ergebnisse in Bezug auf die Haftung auf der Straße erzielen und Ihre Reifen in der nächsten Saison wiederverwenden möchten.

    Written on Montag, 27 Februar 2023 18:08
  • Trparatur von CNC-Spindeln - Warum einem bewährten Service vertrauen?
    Trparatur von CNC-Spindeln - Warum einem bewährten Service vertrauen?

    Korrekt funktionierende CNC-Spindeln und Elektrospindeln sind eine Garantie für effizientes und schnelles Arbeiten. Plötzliche Störungen können zu Verlusten in der Fertigung und sogar zu Werksstillständen führen. Vertrauen Sie uns: AUSTER. Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich in jeder Situation an AUSTER wenden!

    Written on Mittwoch, 15 Februar 2023 12:41
  • Automatisierungstechnik, was taugt sie wirklich?
    Automatisierungstechnik, was taugt sie wirklich?

    Automatisierungstechnik hat vor allem ein Ziel: Die Effizienz von Unternehmen soll durch eine höhere Produktivität verbessert werden. Und dabei soll die Qualität der Produkte beibehalten oder sogar verbessert werden.

    Written on Montag, 13 Februar 2023 20:01
  • Wie lässt sich ein Grundstück günstig und ästhetisch einzäunen?
    Wie lässt sich ein Grundstück günstig und ästhetisch einzäunen?

    Beim Bau eines Eigenheims sind Bauherren mit unterschiedlichen Aufgaben und Arbeiten konfrontiert, zu denen auch das Einzäunen des Grundstücks gehört. Grundstückeinzäunung kann vielfältig gestaltet werden, zum Beispiel mit Zaunelementen aus Metall oder mit Doppelstabmattenzaun.

    Written on Mittwoch, 08 Februar 2023 15:47
  • Was sollte der Zaun sein? Die 5 wichtigsten Regeln
    Was sollte der Zaun sein? Die 5 wichtigsten Regeln

    Die Wahl des perfekten Zauns, der den Bedürfnissen der Haushalte entspricht, ist keine leichte Aufgabe. Es muss mehrere Bedingungen erfüllen – in die Umgebung von Haus und Garten passen, Privatsphäre bieten und vor allem aus hochwertigem Material hergestellt sein. Hier sind 5 Faktoren, auf die man bei der Auswahl eines Zauns achten soll.

    Written on Donnerstag, 02 Februar 2023 18:03
  • Verstehen Sie Ihre finanziellen Ziele: Tipps und Ratschläge
    Verstehen Sie Ihre finanziellen Ziele: Tipps und Ratschläge

    Finanzielle Ziele sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Sie Ihre finanzielle Zukunft planen und verwalten können.

    Written on Montag, 23 Januar 2023 14:39

Der neueste Artikel

  • 1