Montag, 16 Januar 2023 22:03

Lohn- vs. Auftragsfertigung - Was sind die Unterschiede?

Rate this item
(1 Vote)
Präzisions-Laserschneiden Präzisions-Laserschneiden pixabay

Bei der Lohnfertigung werden einzelne Produktionsprozesse oder sogar die gesamte Produktion an einen Dienstleister ausgelagert.

Diese Art der Fremdfertigung ist weit verbreitet, vor allem im Bereich der Metall- und Blechverarbeitung. So wird in der Metallverarbeitung beispielsweise das Präzisions-Laserschneiden oftmals bei einem Lohnfertiger durchgeführt.

Um als Lohnfertiger aktiv werden zu können, erhält der externe Dienstleister alle für den Prozess relevanten Informationen vom Arbeitgeber. Hierbei wird jedoch sichergestellt, dass sensible Daten gewahrt und nicht ohne Zustimmung weitergegeben werden. Einen Kontakt zwischen dem Lohnfertiger und dem Endkunden gibt es nicht. Der Lohnfertiger führt lediglich die besprochenen Arbeitsschritte aus und liefert die Ware fristgerecht an den Auftraggeber.

Unterschieden zwischen Lohn- und Auftragsfertigung

Sowohl beim Lohn- als auch beim Auftragsfertiger handelt es sich um einen Spezialisten, der eine große Expertise auf dem jeweiligen Fachgebiet sowie einen geeigneten Maschinenpark vorweisen kann.

Lohn- und Auftragsfertigung unterscheiden sich jedoch insofern, als die Lohnfertigung alle Materialien und Rohstoffe vom Auftraggeber gestellt bekommt, während die Auftragsfertigung selbst für die Materialversorgung verantwortlich ist. Dies hat zur Folge, dass der Auftraggeber keine Kontrolle über die Qualität der eingesetzten Materialien hat.

Wenn das Präzisions-Laserschneiden bei einem Auftragsfertiger durchgeführt wird, besorgt dieser das notwendige Material. Wird jedoch ein Lohnfertiger beauftragt, kann der Auftraggeber das Material selbst bereitstellen und hat somit eine bessere Kontrolle über die Qualität des verwendeten Roh-Materials.

Gründe für die Lohnfertigung

Ein häufiger Grund für das Auslagern von Produktionsprozessen ist die unzureichende Kapazität des Auftraggebers. Um Lieferengpässe zu verhindern, ist es ratsam, einzelne Prozessschritte durch einen Dienstleister ausführen zu lassen.

Auch fehlendes Fachwissen, nicht vorhandene Fertigungsverfahren oder fehlende Werkzeuge für die Produktion (wie zum Beispiel spezielle Programme oder Anlagen) können ein Grund dafür sein, sich für die Fremdfertigung zu entscheiden. Des Weiteren können die Wirtschaftlichkeit der Produktion sowie Kostenvorteile eine Rolle bei der Beauftragung eines externen Dienstleisters spielen.

Ein Angebot beim Lohnfertiger anfordern

Nach erfolgreicher Recherche, ob ein externer Dienstleister über die nötige Expertise verfügt, wird der jeweilige Betrieb mit der Bitte um ein entsprechendes Angebot kontaktiert. Die meisten Fertigungsbetriebe verfügen über eine aussagekräftige Website, die Informationen zum Umfang der möglichen Leistungen und oftmals auch zum Einreichen der Anfrage bietet. Es empfiehlt sich, dem Lohnfertiger bei der Anfrage alle relevanten Angaben, Daten und Zeichnungsdateien zukommen zu lassen. Falls spezielle Leistungen erwünscht sind, sollte dies auch bei der Anfrage erwähnt werden. Der Lohnfertiger prüft dann, ob er den Auftrag im gewünschten Umfang erfüllen kann und erstellt ein entsprechendes Angebot.

Externe Fertigung

Der Auftraggeber lässt dem Lohnfertiger die benötigten Materialien und Rohstoffe zukommen, woraufhin der Fertigungsbetrieb den gewünschten Auftrag ausführt. Nach erfolgreicher Produktion lässt der Auftragnehmer dem Auftraggeber die Ware fristgerecht zukommen.

Vor- und Nachteile der Lohnfertigung

Obwohl die Lohnfertigung auf den ersten Blick sehr vorteilhaft für den Auftraggeber zu sein scheint, gibt es auch einige Nachteile.

Zu den Vorteilen zählen:

  • Individuelle und zeitnahe Produktion nach eigenen Anforderungen
  • Flexible Vergabe der Aufträge
  • Geringe Kosten (Löhne und Maschinen)
  • Möglichkeit der externen Kapazitätserweiterung bei großer Beauftragung
  • Möglichkeit der Anwendung von betriebsfremden Verfahren

Die Nachteile beinhalten:

  • Starke Abhängigkeit zum externen Dienstleister
  • Unter Umständen lange Vorlaufzeit
  • Bei Einsatz vom Fremdwährung gegebenenfalls Wechselkursrisiken
  • Geringere Transparenz der Lieferkette
 
  • Hoftankstelle: Lohnt sich die Lagerung von Diesel im Hof?
    Hoftankstelle: Lohnt sich die Lagerung von Diesel im Hof?

    Die globalen Energiemärkte kämpfen aktuell mit hohen Ölpreisen. Einige Experten waren sogar davor, dass ein Ende der Energiekrise noch nicht in Sicht ist. Deshalb ist es möglich, dass es zu einer noch größeren Dieselknappheit kommt.

    Written on Montag, 13 März 2023 15:49
  • Kryptowährungen vs. Fiat Währungen: Eine Abwägung der Vor- und Nachteile
    Kryptowährungen vs. Fiat Währungen: Eine Abwägung der Vor- und Nachteile

    In den letzten Jahren hat sich der Markt für Kryptowährungen stark entwickelt und viele Menschen fragen sich, ob sie herkömmliche Währungen ersetzen können. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen diskutieren.

    Written on Samstag, 11 März 2023 12:28
  • Die Zukunft des Dieselmotors
    Die Zukunft des Dieselmotors

    In den letzten Jahren hat der Dieselmotor eine negative öffentliche Wahrnehmung erfahren, aufgrund von Abgasemissionen und Gesundheitsrisiken. Dieselmotoren haben in vielen Bereichen nach wie vor Vorteile, insbesondere in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Leistung.

    Written on Donnerstag, 02 März 2023 14:48
  • Warum Sie beim Wechsel von der kalten zur warmen Jahreszeit die Winterreifen gegen Sommerreifen austauschen sollten
    Warum Sie beim Wechsel von der kalten zur warmen Jahreszeit die Winterreifen gegen Sommerreifen austauschen sollten

    Es gibt Reifen die Sie nur im Sommer oder in der warmen Jahreszeit verwenden müssen und es gibt Reifen die für die kalte Jahreszeit vorgeschrieben sind. Es ist wichtig die richtige Reifennutzung für Ihr Auto zu beachten, wenn Sie die besten Ergebnisse in Bezug auf die Haftung auf der Straße erzielen und Ihre Reifen in der nächsten Saison wiederverwenden möchten.

    Written on Montag, 27 Februar 2023 18:08
  • Trparatur von CNC-Spindeln - Warum einem bewährten Service vertrauen?
    Trparatur von CNC-Spindeln - Warum einem bewährten Service vertrauen?

    Korrekt funktionierende CNC-Spindeln und Elektrospindeln sind eine Garantie für effizientes und schnelles Arbeiten. Plötzliche Störungen können zu Verlusten in der Fertigung und sogar zu Werksstillständen führen. Vertrauen Sie uns: AUSTER. Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich in jeder Situation an AUSTER wenden!

    Written on Mittwoch, 15 Februar 2023 12:41
  • Automatisierungstechnik, was taugt sie wirklich?
    Automatisierungstechnik, was taugt sie wirklich?

    Automatisierungstechnik hat vor allem ein Ziel: Die Effizienz von Unternehmen soll durch eine höhere Produktivität verbessert werden. Und dabei soll die Qualität der Produkte beibehalten oder sogar verbessert werden.

    Written on Montag, 13 Februar 2023 20:01
  • Wie lässt sich ein Grundstück günstig und ästhetisch einzäunen?
    Wie lässt sich ein Grundstück günstig und ästhetisch einzäunen?

    Beim Bau eines Eigenheims sind Bauherren mit unterschiedlichen Aufgaben und Arbeiten konfrontiert, zu denen auch das Einzäunen des Grundstücks gehört. Grundstückeinzäunung kann vielfältig gestaltet werden, zum Beispiel mit Zaunelementen aus Metall oder mit Doppelstabmattenzaun.

    Written on Mittwoch, 08 Februar 2023 15:47
  • Was sollte der Zaun sein? Die 5 wichtigsten Regeln
    Was sollte der Zaun sein? Die 5 wichtigsten Regeln

    Die Wahl des perfekten Zauns, der den Bedürfnissen der Haushalte entspricht, ist keine leichte Aufgabe. Es muss mehrere Bedingungen erfüllen – in die Umgebung von Haus und Garten passen, Privatsphäre bieten und vor allem aus hochwertigem Material hergestellt sein. Hier sind 5 Faktoren, auf die man bei der Auswahl eines Zauns achten soll.

    Written on Donnerstag, 02 Februar 2023 18:03
  • Verstehen Sie Ihre finanziellen Ziele: Tipps und Ratschläge
    Verstehen Sie Ihre finanziellen Ziele: Tipps und Ratschläge

    Finanzielle Ziele sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Sie Ihre finanzielle Zukunft planen und verwalten können.

    Written on Montag, 23 Januar 2023 14:39

Der neueste Artikel

  • 1