Vom Familienbetrieb zur Weltmarke
Was vor wenigen Jahren noch als Domäne großer Städte wie Berlin oder München galt, geschieht heute auch in Heidelberg und Eschelbronn. Ein Beispiel dafür ist die Möbelwerkstatt Ochs in Eschelbronn. Was einst als kleiner Handwerksbetrieb begann, liefert heute maßgefertigte Möbel nach Skandinavien, Österreich und in die Schweiz. Das Erfolgsrezept? Investitionen in digitale 3D-Planung, moderne CNC-Maschinen und ein international ausgerichteter Kundenservice.
In Heidelberg wiederum entwickelt das Unternehmen Amcure innovative Krebstherapien in enger Kooperation mit der Ruprecht-Karls-Universität. Die biopharmazeutischen Produkte werden nicht nur in Europa, sondern auch auf Märkten in Asien und den USA eingesetzt.
Weitere spannende Geschichten über Unternehmen aus der Region, die ihre Wurzeln in der Heimat haben und global erfolgreich sind, finden sich auf dem Regionalportal https://eschelbronn-online.de das regelmäßig über wirtschaftliche Entwicklungen im Raum Eschelbronn berichtet.
Weltweit agieren – lokal verwurzelt
Was viele dieser Unternehmen vereint, ist ihre klare Haltung: Sie bleiben ihrer Region treu, während sie international wachsen. Anstatt ihre Standorte in Metropolen zu verlegen, investieren sie vor Ort – schaffen Arbeitsplätze, fördern Ausbildung und stärken die Infrastruktur.
Dank moderner Kommunikationstechnologien, EU-Förderprogrammen und optimierter Logistik können selbst kleine Betriebe aus Orten wie Eschelbronn heute Projekte in London, Dubai oder Tokio steuern – ohne ihren Schreibtisch verlassen zu müssen.
Aktuelle Nachrichten und Wirtschaftsinformationen aus Eschelbronn und Heidelberg, inklusive Veranstaltungen und Unternehmensporträts, sind zu finden unter:
https://eschelbronn-online.de/nachrichten
Eine Region mit Weitblick
Die Rhein-Neckar-Region beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg nicht an Großstädte gebunden ist. Durch die Kombination aus Handwerkskunst, Innovationsfreude und langfristigem Denken entstehen hier Unternehmen, die global mitspielen und dennoch ihre regionalen Wurzeln pflegen.
Es sind genau diese Betriebe – still, zielstrebig und zukunftsorientiert – die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Und ihre Erfolgsgeschichten beginnen oft dort, wo man es nicht sofort erwartet: in den Werkstätten von Eschelbronn und den Laboren von Heidelberg
Unternehmen mit internationalem Einfluss
Die Rhein-Neckar-Region beheimatet eine Vielzahl von Unternehmen, die weltweit tätig sind. Eine Auswahl:
-
Heidelberg Engineering (Heidelberg) – führend in der bildgebenden Diagnostik in der Augenheilkunde. Export in über 100 Länder.
-
LuxFlux GmbH (Reutlingen/Heidelberg) – spezialisiert auf hyperspektrale Bildverarbeitung für Lebensmittelindustrie und Recycling.
-
Schreinerei Hildenbrand (Eschelbronn) – realisiert hochwertige Innenausbauprojekte in ganz Europa.
-
SNP Schneider-Neureither & Partner SE (Heidelberg) – globaler SAP-Datenmigrationsexperte mit Kunden in den USA und Asien.
-
BioMed X Institute (Heidelberg) – ein innovatives Forschungsinstitut, das gemeinsam mit Konzernen wie Merck und Boehringer Ingelheim Spin-offs entwickelt.
Und dies ist nur ein kleiner Ausschnitt. Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen setzen mit Nischenprodukten und spezialisiertem Know-how weltweit Akzente – ausgehend vom Herzen der Metropolregion.