Montag, 30 Juni 2025 12:29

Ed Sheeran rührt in Stuttgart mit seltenem Song zu Tränen

Rate this item
(0 votes)
Ed Sheeran in Stuttgart Ed Sheeran in Stuttgart pixabay/Foto illustrativ

Zum ersten Mal seit sieben Jahren bringt Ed Sheeran in der MHP Arena in Stuttgart einen sehr persönlichen Titel auf die Bühne. Viele im Publikum sind sichtlich bewegt. Auch er selbst kämpft mit den Emotionen.

Inhaltsverzeichnis:

Supermarkt Flowers kehrt nach langer Pause zurück

Am Samstagabend spielt Ed Sheeran im Rahmen seines Konzerts in Stuttgart zum ersten Mal seit 2018 den Song „Supermarkt Flowers“. Es ist ein seltenes Ereignis. Das Lied gehört zu seinen emotionalsten Stücken und war zuletzt vor sieben Jahren Teil seines Live-Programms. Die MHP Arena in Stuttgart wird so zum Schauplatz eines bewegenden Moments.

Der Sänger erklärt, dass er den Song lange nicht aufgeführt hat, weil er zu schmerzhaft für ihn und seine Familie ist. Seine Mutter und sein Bruder reagieren besonders sensibel darauf, wie er dem Publikum mitteilt. Auch er selbst empfindet beim Singen großen Schmerz. Dennoch entscheidet er sich, das Stück zu präsentieren – aus Respekt gegenüber den Fans, für die es ebenso eine wichtige Bedeutung hat.

Persönliche Geschichte hinter dem Lied

„Supermarkt Flowers“ wurde im März 2017 veröffentlicht und war das letzte Lied auf Ed Sheerans drittem Album „÷“. Er schrieb es gemeinsam mit Johnny McDaid von der Band Snow Patrol. Inhaltlich geht es um seine verstorbene Großmutter, die während der Albumaufnahmen im Krankenhaus lag und dort verstarb.

  • Sheeran verarbeitete ihren Tod direkt durch Musik.
  • Der Song entstand spontan mit der Gitarre in der Hand.
  • Er war ursprünglich nicht für die Veröffentlichung vorgesehen.

Der ursprüngliche Plan war, das Lied privat zu behalten. Doch auf Wunsch seines Vaters spielte Sheeran es bei der Beerdigung. Danach überredete ihn sein Großvater, es als offizielle Würdigung auf das Album zu nehmen.

Emotionale Reaktion beim Konzert

Die Entscheidung, „Supermarkt Flowers“ erneut zu singen, bringt starke Gefühle mit sich. Schon bei der Ankündigung warnt der Musiker: Er habe den Song seit sieben Jahren weder gehört noch geprobt. Dennoch liefert er einen berührenden Vortrag. Nach dem letzten Akkord wischt sich Sheeran mit einem Handtuch über das Gesicht – in seinen Augen sind Tränen zu sehen.

Viele Besucher im Publikum sind ebenfalls zu Tränen gerührt. Das Lied erfüllt sein Ziel. Wie Sheeran in einem früheren Interview sagte, sei es „dazu gedacht, dich zum Weinen zu bringen“. Die Atmosphäre in der Arena unterstreicht, wie stark Musik persönliche Erinnerungen und Gefühle auslösen kann.

Ein seltener Moment der Offenheit

Dass Ed Sheeran gerade in Stuttgart diesen Titel wählt, ist kein Zufall, sondern bewusste Entscheidung. Er zeigt sich offen, verletzlich und teilt einen familiären Schmerz mit Tausenden. Der Abend bleibt dadurch nicht nur musikalisch, sondern auch emotional besonders.

Die seltene Darbietung von „Supermarkt Flowers“ wird als ein Höhepunkt seiner aktuellen Tournee in Erinnerung bleiben.

Quelle: Stuttgarter Nachrichten,webrivaig.com/de